Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
[V]
W
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
vergelten
ver|gẹl|ten [mhd. vergelten, ahd. fargeltan = zurückzahlen, zurückerstatten, heimzahlen]: mit einem bestimmten feindlichen od. seltener auch freundlichen Verhalten auf etw. reagieren: man soll nicht Böses mit Bösem v.; Gleiches mit Gleichem v.; Pepi war zu jedem freundlich, und jeder vergalt es ihr mit Freundlichkeit (Kafka, Schloß 296); und das alles vergalt sie ihm mit der Zerstörung seiner Ehe (Zwerenz, Quadriga 115); Diese Niederlage muss blutig vergolten werden (St. Zweig, Fouché 61); (Dankesformel) vergelts Gott!
ver|gẹl|ten