Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
vergelten
ver|gẹl|ten [mhd. vergelten, ahd. fargeltan = zurückzahlen, zurückerstatten, heimzahlen]: mit einem bestimmten feindlichen od. seltener auch freundlichen Verhalten auf etw. reagieren: man soll nicht Böses mit Bösem v.; Gleiches mit Gleichem v.; Pepi war zu jedem freundlich, und jeder vergalt es ihr mit Freundlichkeit (Kafka, Schloß 296); und das alles vergalt sie ihm mit der Zerstörung seiner Ehe (Zwerenz, Quadriga 115); Diese Niederlage muss blutig vergolten werden (St. Zweig, Fouché 61); (Dankesformel) vergelts Gott!
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: vergelten