Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
vergeigen
ver|gei|gen [eigtl. = schlecht od. falsch ↑"geigen" (1)] (ugs.): (durch falsches Vorgehen, eine schlechte Leistung) verderben, zu einem Misserfolg machen: eine Klassenarbeit, ein Spiel v.; Dabei hätte sich Gelegenheit zu handfester Satire auf Spießer und Besserwisser geboten. Vergeigt! (Hörzu 44, 1990, 50); Bei der deutschesten aller deutschen Olympiaden, 1936, vergeigten (verloren) die Fußballer unter Zornesausbrüchen des Führers auf der Tribüne gegen Norwegen (Woche 7. 11. 97, 25).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: vergeigen