Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
[V]
W
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
verflucht
ver|flucht (salopp): 1. (abwertend) a) ↑"verdammt" (1 a): ein -er Mist; b) ↑"verdammt" (1 b): so ein -er Idiot; Gereth, der -e Meineidmichel, kam nun wieder heraus (Kühn, Zeit 146); c) ↑"verdammt" (1 c): eine -e Situation; dieser -e Regen!; ... philosophierte er über den -en Satz, dass es süß sei, für das Vaterland zu sterben (Loest, Pistole 67). 2. a) ↑"verdammt" (2 a): wir hatten -es Glück; b) sehr, äußerst: es ist v. heiß heute; Es ist v. schwierig, Tiere nicht zu vermenschlichen (natur 4, 1991, 105); Es sind aber v. fröhliche Menschen, diese Polacken (Bobrowski, Mühle 267).
ver|flucht