Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
[V]
W
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
verflixt
ver|flịxt [entstellt aus ↑"verflucht"] (ugs.): 1. unangenehm, ärgerlich: das ist eine -e Geschichte, Sache, Situation. 2. (abwertend) a) ↑"verdammt" (1 a): so eine -e Gemeinheit; b) ↑"verdammt" (1 b): so ein -er Kerl; diese -e Bande; c) ↑"verdammt" (1 c): dieses -e Auto ist schon wieder kaputt; d) *v. [noch mal]!; v. noch eins!; v. und zugenäht! (Flüche): »V., ich werde Stunden brauchen, um dieses Dreckwasser von deinen Schuppen zu waschen.« Wie eine silbrige Schlange schwamm Lung durch den schmutzigen Kanal (Funke, Drachenreiter 29). 3. a) ↑"verdammt" (2 a): er hat -es Glück gehabt; b) sehr; äußerst: das ist eine v. schwierige Aufgabe; das sieht v. nach Betrug aus; Das Leben mit meinem Mann ist oft v. schwer (Hörzu 27, 1980, 66).
ver|flịxt