Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
verflechten
ver|flẹch|ten : a) durch Flechten eng verbinden: Bänder [miteinander] v.; Ü Die Finger im Schoß verflochten (Grass, Unkenrufe 204); b) sich eng verbinden: Handel und Stadtleben sind vielfältig miteinander verflochten. Änderungen der Einkaufszeiten können daher den Städten nicht einerlei sein (Woche 12. 1. 97, 2); Fantasie und Wirklichkeit verflochten sich immer mehr; ... dass sein Gedeihen mit dem Gedeihen zahlloser anderer Menschen auf das Innigste verflochten ist (Musil, Mann 431).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: verflechten