Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
verflachen
ver|flạ|chen : 1. a) flach[er] werden : das Gelände verflacht; ein verflachtes (seicht gewordenes) Gewässer; Ü das Gespräch verflachte (wurde oberflächlich); Erinnerungen, das wusste er, verflachen im Laufe der Zeit (Weber, Tote 61); Verflachen die Umsätze der Steuerberater? (Erfolg 11/12, 1983, 27); Ich befürchtete, eine große Aufgabe könne zur bloßen Routine v. (W. Brandt, Begegnungen 158); ein verflachtes Gefühlsleben; b) flach[er] werden : die Hügel haben sich im Laufe der Zeit verflacht; Als sanftes Gegenstück zu diesem gewaltigen Schauspiel verflacht sich der Jura ... in Richtung Frankreich (NZZ 23. 10. 86, 44). 2. flach[er] machen : der Wind hat die Dünen verflacht; die ... Festungsdörfer Südmarokkos, die sich zumeist auf den flachen - oder künstlich verflachten - Berggipfeln befinden (Wochenpresse 13, 1984, 66).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: verflachen