Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
[V]
W
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
verfassen
ver|fạs|sen [mhd. vervaʒʒen = in sich aufnehmen; etw. vereinbaren; in der Rechtsspr.: schriftlich niederlegen]: gedanklich ausarbeiten u. niederschreiben: einen Brief, ein Schreiben, eine Broschüre v.; einen Artikel für eine Zeitung v.; einen Roman, ein Drama v.; eine Denkschrift, eine Resolution v.; über eine Sache ein Protokoll, einen Bericht v.; während ich die Zeilen hier verfasse (Th. Mann, Krull 258); Das Ding (= ein Notizkalender) ist in deutscher Sprache verfasst (geschrieben; Tucholsky, Zwischen 52).
ver|fạs|sen