Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
verfassen
ver|fạs|sen [mhd. vervaʒʒen = in sich aufnehmen; etw. vereinbaren; in der Rechtsspr.: schriftlich niederlegen]: gedanklich ausarbeiten u. niederschreiben: einen Brief, ein Schreiben, eine Broschüre v.; einen Artikel für eine Zeitung v.; einen Roman, ein Drama v.; eine Denkschrift, eine Resolution v.; über eine Sache ein Protokoll, einen Bericht v.; während ich die Zeilen hier verfasse (Th. Mann, Krull 258); Das Ding (= ein Notizkalender) ist in deutscher Sprache verfasst (geschrieben; Tucholsky, Zwischen 52).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: verfassen