Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
[V]
W
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
Verkettung
Ver|kẹt|tung, die; -, -en: 1. das Verketten (1): ... habe ich mir ... eine Sicherheitskette gekauft, die eigentlich für die V. von Fahrrädern ist, die ich aber für die V. meines Fensters verwende, sodass ... nichts aufgerissen werden kann (Hofmann, Fistelstimme 47). 2. das [Sich]verketten (2): eine V. unglücklicher Umstände; Du musst dir aber auch einen Sinn für schicksalhafte -en bewahren (Schnurre, Ich 45).
Ver|kẹt|tung, die; -, -en: 1. das Verketten (1): ... habe ich mir ... eine Sicherheitskette gekauft, die eigentlich für die V. von Fahrrädern ist, die ich aber für die V. meines Fensters verwende, sodass ... nichts aufgerissen werden kann (Hofmann, Fistelstimme 47). 2. das [Sich]verketten (2): eine V. unglücklicher Umstände; Du musst dir aber auch einen Sinn für schicksalhafte -en bewahren (Schnurre, Ich 45).