Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
[V]
W
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
Verheißung
Ver|hei|ßung, die; -, -en (geh.): das Verheißen: Es war eine V., als sich ... zum ersten Mal Schriftsteller aus Ost und West zu Gesprächen ... zusammenfanden (Szene 6, 1983, 49); die alte prophetische V., die in Christus Erfüllung fand (Goes, Hagar 52); Es lag die V. einer wundervollen Zukunft darin (Baum, Paris 115); Die -en der Prospekte verwandeln sich in die Heeresdienstvorschrift (Koeppen, Rußland 13); Ich ... erzählte vom Goldenen Kalb, erzählte vom Land der V. (Hilsenrath, Nazi 308).
Ver|hei|ßung, die; -, -en (geh.): das Verheißen: Es war eine V., als sich ... zum ersten Mal Schriftsteller aus Ost und West zu Gesprächen ... zusammenfanden (Szene 6, 1983, 49); die alte prophetische V., die in Christus Erfüllung fand (Goes, Hagar 52); Es lag die V. einer wundervollen Zukunft darin (Baum, Paris 115); Die -en der Prospekte verwandeln sich in die Heeresdienstvorschrift (Koeppen, Rußland 13); Ich ... erzählte vom Goldenen Kalb, erzählte vom Land der V. (Hilsenrath, Nazi 308).