Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
Verhaltensauffälligkeit
Ver|hạl|tens|auf|fäl|lig|keit, die (Psych., Med.): das Verhaltensauffälligsein: Meist erholen sie sich bis zum fünften Lebensjahr von den Schäden, etwa sieben Prozent haben jedoch dauerhafte neurologische Störungen wie Lähmungen, Intelligenzmängel und -en (Welt 31. 8. 90, 25).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Verhaltensauffälligkeit