Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
Vergünstigung
Ver|gụ̈ns|ti|gung, die; -, -en: Vorteil, den man aufgrund bestimmter Voraussetzungen genießt: soziale, steuerliche -en; -en bieten, gewähren, genießen; ... wobei er alle möglichen Leute belastete in der Hoffnung, sich -en zu verschaffen (Heym, Schwarzenberg 151); ... dass die Wahl eines Polen zum Papst den Christen in den Ostblockländern mehr Nachteile als -en bereitet habe (Saarbr. Zeitung 19. 12. 79, 2); Er steckte ihnen (= den Kindern) kleine -en (Geschenke) zu und dachte nicht daran, ein tüchtiger, berechnender Geschäftsführer zu sein (Strittmatter, Wundertäter 221).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Vergünstigung