Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
[V]
W
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
Verfehlung
Ver|feh|lung, die; -, -en: Verstoß gegen bestimmte Grundsätze, Vorschriften, eine bestimmte Ordnung: eine moralische V.; Der Heiler will wissen, welche -en die Familie begangen habe (natur 5, 1991, 81); Wer den Arzt vor Gericht sah und hörte, konnte nicht begreifen, dass ihm eine derartige V. (ein derartiger Fehler) unterlaufen war (NZZ 28. 8. 86, 30); dem Minister konnten keine -en im Amt vorgeworfen werden.
Ver|feh|lung, die; -, -en: Verstoß gegen bestimmte Grundsätze, Vorschriften, eine bestimmte Ordnung: eine moralische V.; Der Heiler will wissen, welche -en die Familie begangen habe (natur 5, 1991, 81); Wer den Arzt vor Gericht sah und hörte, konnte nicht begreifen, dass ihm eine derartige V. (ein derartiger Fehler) unterlaufen war (NZZ 28. 8. 86, 30); dem Minister konnten keine -en im Amt vorgeworfen werden.