Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		1
	    	    
			    
	    		5
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
							[U]
					    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		`
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Ϋ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
	
			
						
			unterziehen
                        
un|ter|zie|hen: 1.  etw., dessen Erledigung o. Ä]. mit gewissen Mühen verbunden ist, auf sich nehmen: sie unterzog sich dieser Aufgabe; Schon vom nächsten Tag an hat Paul sich einem harten Trainingsprogramm unterzogen (Plenzdorf, Legende 316). 2. (verblasst): jmdn., etw. einer Überprüfung u. (überprüfen); etw. einer gründlichen Reinigung u. (gründlich reinigen); ich muss mich einer Operation u. (muss mich operieren lassen); die Schwangere muss sich einer Beratung u. (sich beraten lassen; Saarbr. Zeitung 6./7. 10. 79, 3).————————
ụn|ter|zie|hen: 1. unter einem anderen Kleidungsstück anziehen: noch ein T-Shirt u. 2. (Bauw.) ↑"einziehen" (1 b): sie haben einen Träger untergezogen. 3. (Kochk.) verschiedene Schichten [mit dem Schneebesen], ohne zu rühren, vorsichtig vermengen: den Teig glatt rühren und danach den Eischnee u.
			
		   
		un|ter|zie|hen
ụn|ter|zie|hen

