Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		1
	    	    
			    
	    		5
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
							[U]
					    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		`
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Ϋ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
	
			
						
			unternehmen
                        
un|ter|neh|men [mhd. undernemen]: 1. a) etw., was bestimmte Handlungen, Aktivitäten o. Ä. erfordert, in die Tat umsetzen, durchführen: einen Ausflug, Spaziergang, eine Fahrt u.; Ich unternehme eine Vortragsreise durch die Vereinigten Staaten (Weber, Tote 35); In seinen letzten Lebensjahren unternahm er keine neue größere Arbeit (NZZ 29. 4. 83, 35); b) sich irgendwohin begeben u. etw. tun, was Spaß, Freude o. Ä. macht: etwas, viel zusammen u. 2. Maßnahmen ergreifen; handelnd eingreifen: etwas gegen die Missstände u.; den Versuch, große Anstrengungen u., jmdm. zu helfen; die Bäuerinnen ... sagen, dass sie unter der Abhängigkeit von den Bauern leiden, weigern sich aber, dagegen Schritte zu u. (Innerhofer, Schattseite 99); er wollte im Frühjahr wieder säen und irgendwas gegen die Maulwürfe u. (H. Gerlach, Demission 191); Du musst keine Angst haben. Sie wird nichts u. (Gabel, Fix 104); er hat es nur widerstrebend unternommen, den Vorfall zu melden, sich für sie einzusetzen.————————
ụn|ter|neh|men (ugs.): unter den Arm nehmen: er hat das Kind untergenommen und ist durch den Bach gewatet.
			
		  
		un|ter|neh|men
ụn|ter|neh|men

