Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		1
	    	    
			    
	    		5
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
							[U]
					    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		`
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Ϋ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
	
			
						
			unrein
                        
ụn|rein: 1. nicht rein, nicht frei von Verunreinigungen, von andersartigen Bestandteilen, Komponenten: ein relativ -er Alkohol; ein -es Gelb; ein -er Klang, Ton; der Chor sang u. (technisch u. musikalisch nicht einwandfrei). 2. nicht rein, nicht makellos sauber; verunreinigt: ein -es Hemd; ein -er Kragen; -e Hände; -es Wasser; -e Luft; -er Atem (Mundgeruch); -e (Pickel, Mitesser o. Ä. aufweisende) Haut; Ü -e (veraltend; schlechte, unmoralische) Gedanken; *etw. ins Unreine schreiben (etw. in vorläufiger, noch nicht ausgearbeiteter Form niederschreiben): ich werde den Aufsatz zuerst ins Unreine schreiben; ins Unreine sprechen/reden (ugs. scherzh.; einen noch nicht ganz durchdachten Gedankengang vortragen). 3. (Rel.) zu einer Kategorie von Dingen, Erscheinungen, Lebewesen gehörend, die der Mensch aus religiösen, kultischen Gründen als etw. Sündiges zu meiden hat: das Fleisch -er Tiere darf nicht gegessen werden; Ein Problem ist immer noch das Ausgestoßensein von Leprakranken. Sie gelten als u. (Saarbr. Zeitung 19. 12. 79, 27/29).
			
		 
		ụn|rein

