Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		1
	    	    
			    
	    		5
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
							[U]
					    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		`
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Ϋ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
	
			
						
			unklar
                        
ụn|klar: 1. a) (mit dem Auge) nicht klar zu erkennen; verschwommen: ein -es Bild; es herrscht -es (trübes) Wetter; Matthias Roth richtete den Blick ... auf den -en, vor lauter Licht nicht auszumachenden Horizont (Kronauer, Bogenschütze 235); die Umrisse sind u.; etw. ist in der Ferne nur u. zu erkennen; b) nicht deutlich, unbestimmt, vage: -e Empfindungen, Erinnerungen. 2. nicht verständlich: ein -er Satz, Text; in welch missliche Lage er durch die -e Direktive seiner vorgesetzten Stelle geraten ist (Heym, Schwarzenberg 14); seine Ausführungen waren äußerst u.; es ist mir u./mir ist u., wie das geschehen konnte; sich u. ausdrücken. 3. nicht geklärt, ungewiss, fraglich: Das leise Prickeln in einer -en Situation, das ist es offenbar, was sie braucht (Frischmuth, Herrin 9); der Ausgang dieses Unternehmens ist noch völlig u.;  jmdn. über etw. im Unklaren (Ungewissen) lassen; sich über etw. im Unklaren (nicht im Klaren) sein. 4. (bes. Seemannsspr.) nicht ↑"klar" (5): die Boote waren noch u.
			
		  
		ụn|klar

