Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		1
	    	    
			    
	    		5
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
							[U]
					    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		`
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Ϋ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
	
			
						
			ungewöhnlich
                        
ụn|ge|wöhn|lich: 1. vom Üblichen, Gewohnten, Erwarteten abweichend; selten vorkommend: ein -er Vorfall; er ist ein -er Mensch; An diesem Freitag ... war er allerdings als einer der -sten Verbrecher der BRD verhaftet worden (Prodöhl, Tod 161); diese Methode ist nicht u.; Ungewöhnlich seien in dieser Höhe Schneefälle um diese Jahreszeit nicht (NZZ 26. 8. 86, 5); das Denkmal sieht u. aus;  diese Methode ist nichts Ungewöhnliches. 2. a) das gewohnte Maß übersteigend, enorm: -e Leistungen, Erfolge; sie hat eine -e Begabung; ein Mädchen von -er Schönheit: groß, schlank, blond (Gregor-Dellin, Traumbuch 124); b)  sehr, überaus, über alle Maßen: eine u. schöne Frau; er ist u. vielseitig, reich, stark; er könne es nur damit erklären, dass sie ihn seit der Trennung u. hasste (Prodöhl, Tod 264).
			
		   
		ụn|ge|wöhn|lich

