Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		1
	    	    
			    
	    		5
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
							[U]
					    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		`
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Ϋ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
	
			
						
			ungewiss
                        
ụn|ge|wiss: 1. fraglich, nicht feststehend; ↑"offen" (4 a): eine -e Zukunft, ein -es Schicksal erwartete sie; In politisch -en Zeiten muss man sich immer fragen, welche mögliche Entwicklungen denkbar seien (Tages Anzeiger 26. 11. 91, 11); der Ausgang des Spiels ist noch u.; Seine Aussichten, den Prozess zu gewinnen, sind ... höchst u. (profil 17, 1979, 6); ... dass sich die Situation in unserem Land klärt und vieles nicht mehr so u. ist (Freie Presse 30. 12. 89, 1); Was Helmckes definitive Absicht war, blieb u. (Prodöhl, Tod 43); es ist noch u., ob sie wirklich kommen kann;  er ließ seine Absichten im Ungewissen (äußerte nichts Genaues darüber); eine Fahrt ins Ungewisse. 2. unentschieden, noch keine Klarheit gewonnen habend: ich bin mir darüber noch u.;  ich bin mir im Ungewissen, was ich tun soll; sie waren sich über ihr weiteres Vorgehen noch im Ungewissen; jmdn. über etw. im Ungewissen lassen (jmdm. nichts Genaues über eine Sache sagen). 3. (geh.) so [beschaffen], dass nichts Deutliches zu erkennen, wahrzunehmen ist; unbestimmbar: ein -es Licht; Augen von -er Farbe; eine stark geschminkte Dame -en Alters ... blickte über das Deck (Konsalik, Promenadendeck 87); sie lächelte u.
			
		   
		ụn|ge|wiss

