Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		1
	    	    
			    
	    		5
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
							[U]
					    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		`
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Ϋ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
	
			
						
			ungemütlich
                        
ụn|ge|müt|lich: 1. a) nicht ↑"gemütlich" (a), behaglich: ein -es Zimmer; eine -e Wohnung; die Kneipe ist furchtbar u.; dort ist es mir zu u.; ... wenn du die Erfahrung sammelst, dass es im Zelt bei Regen und Kälte höchst u. ist (Loest, Pistole 183); hinten wird zwar weniger, aber immer noch ausreichend Kniefreiheit geboten ... Dennoch kann es auf längeren Strecken hinten u. werden (ADAC-Motorwelt 1, 1983, 18); hier ist es u. kalt (so kalt, dass man sich unbehaglich fühlt); b) nicht ↑"gemütlich" (b), gesellig: eine -e Atmosphäre, Stimmung; er fand es auf dem Fest ziemlich u. 2. unerfreulich, unangenehm, misslich: in eine -e Lage geraten; Von solchen Problemen ließ er lieber seine Finger, sie waren ihm zu u. (Süskind, Parfum 19); *u. werden (ugs.; sehr unfreundlich, grob werden; unwirsch, verärgert auf etw. reagieren): wenn mir das jemand kaputtmachen will, da werd' ich aber u.! (Brot und Salz 322); Wir machen eine kleine Fahrt zur Polizei. Bisschen dalli, bevor ich u. werde (Stories 72 [Übers.], 83).
			
		 
		ụn|ge|müt|lich

