Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		1
	    	    
			    
	    		5
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
							[U]
					    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		`
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Ϋ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
	
			
						
			umsetzen
                        
ụm|set|zen [1 a: mhd. umbesetzen; 3 d: mniederd. ummesetten = tauschen]: 1. a) an eine andere Stelle, auf einen anderen Platz setzen: die Bienenstöcke u.; einen Müllcontainer u.; die Goldfische [in einen anderen Teich] u.; einen Schüler u. (ihm einen anderen Sitzplatz anweisen); die beiden Schüler haben sich umgesetzt (haben andere Sitzplätze eingenommen); einen Beschäftigten u. (ihm einen anderen Arbeitsplatz zuweisen); ... ist beabsichtigt, die Bewohner in andere Wohnungen umzusetzen (ihnen andere Wohnungen zuzuweisen) und das Gebäude ganz abzureißen (Saarbr. Zeitung 10. 7. 80, 18); b) (Eisenb.) umrangieren: einen Waggon, einen Zug [auf ein anderes Gleis] u.; c) (Gewichtheben) das Gewicht vom Boden bis zur Brust heben u. dann die Arme unter die Hantelstange bringen: die Hantel u.;  mit Ausfall, mit Hocke u.; d) (Turnen) (die das Gerät greifenden Hände) so mitdrehen, wie es die Verlagerung des Körperschwerpunktes erfordert: beim Felgaufschwung muss man die Hände u. 2. umpflanzen: eine Pflanze [in einen anderen Topf] u.; so einen großen Baum kann man nicht mehr u. 3. a) in einen anderen Zustand, in eine andere Form umwandeln, verwandeln: Wasserkraft in Strom u.; Energie [in eine andere Form, in Arbeit] u.; Stärke wird in Zucker umgesetzt; Die Elektronenhüllen ... erzeugen ein elektrisches Signal, das ein Computer in dreidimensionale Bilder umsetzt (natur 2, 1991, 49); b)  umgesetzt (3 a) werden: Bewegung setzt sich in Wärme um; c) umwandeln, umgestalten [u. dadurch verdeutlichen, verwirklichen]: Prosa in Verse u.; Gefühle in Musik u.; Erkenntnisse in die Praxis u.; Pläne, Projekte u. (verwirklichen); Mehr noch, es war eine Herausforderung, das Buch umzusetzen: »Als Zeichnerin hat man ganz andere Mittel zur Verfügung, um Atmosphäre zu schaffen« (Woche 28. 3. 97, 34); Wir haben schon Konzepte dafür und gehen daran, sie umzusetzen (Freie Presse 3. 1. 90, 3); ... unterschieden sie sich vor allem durch das Unvermögen, ihre Einsichten in Politik umzusetzen (Fest, Im Gegenlicht 359); Bis Juni 1994 hätte die Bundesrepublik die Richtlinie in die nationale Gesetzgebung u. müssen (Woche 19. 12. 97, 26); das sind die Bestandteile der dürftigen Story, die filmisch recht brav umgesetzt wurde (zitty 13, 1984, 79); sein ganzes Geld in Bücher u. (ugs.; für Bücher ausgeben); d) (einen bestimmten, dem ↑"Umsatz" 1 entsprechenden Betrag) als Erlös für Waren od. Leistungen erzielen: die Firma, die ... vergangenes Jahr neun Milliarden Dollar umsetzte (Spiegel 50, 1984, 112); Waren [im Wert von 3 Millionen Mark] u. (absetzen).
			
		   
		ụm|set|zen

