Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		1
	    	    
			    
	    		5
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
							[U]
					    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		`
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Ϋ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
	
			
						
			umrahmen
                        
um|rah|men: 1. wie mit einem ↑"Rahmen" (1 a) umgeben: ein Bart umrahmt sein Gesicht; ... Fichtenreisig ..., das oberhalb der Tür ein rotes Schild „Herzlich willkommen!“ umrahmte (Geissler, Wunschhütlein 31);  in einem batistenen Nachtgewande mit kurzen Ärmeln und einem von Spitzen umrahmten quellenden Décolleté (Th. Mann, Krull 201); Auf der linken Backe zogen sich, von roten Flecken umrahmt, zwei Schrammen hin (Hausmann, Abel 61). 2. einer Sache einen bestimmten ↑"Rahmen" (3 a) geben: Hätten die Spartaner nicht die offenbar unausrottbare Angewohnheit, alles musikalisch zu u. ... (Hagelstange, Spielball 224); ein Streichquartett umrahmte den Vortrag mit Kammermusik.————————
ụm|rah|men: mit einem anderen ↑"Rahmen" (1 a) versehen: das Bild muss umgerahmt werden.
			
		   
		um|rah|men
ụm|rah|men

