Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		1
	    	    
			    
	    		5
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
							[U]
					    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		`
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Ϋ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
	
			
						
			Unterhaltung
                        
Un|ter|hạl|tung, die; -, -en: 1. (selten) das Unterhạlten (1). 2.  das Unterhạlten (2): etw. ist in der U. sehr teuer; mehr als sie zur U. ihres Staatsapparats brauchen (Gruhl, Planet 238). 3.  das Unterhạlten (3): die U. diplomatischer Beziehungen. 4. das Sichunterhalten (4); auf angenehme Weise geführtes Gespräch: eine lebhafte, interessante, anregende U.; die anfangs rege U. stockte; Bis zum Abendessen hatten wir uns beide wieder ziemlich in der Gewalt, eine ganz vernünftige U. kam sogar zustande (Fallada, Trinker 7); mit jmdm. eine U. führen; sich an der U. nicht beteiligen. 5. a) das Unterhạlten (5); angenehmer Zeitvertreib: sich etwas U. suchen; Torsten hat jede Menge Gesellschaft und U. (Danella, Hotel 282); jmdm. gute, angenehme U. wünschen; für U. sorgen; zur U. der Gäste beitragen; ... wenn ich meine Erinnerungen nicht in erster Linie zu meiner eigenen U. und erst in zweiter zu der des Publikums niederschriebe (Th. Mann, Krull 39); b) (veraltend) Geselligkeit; unterhaltsame Veranstaltung.
			
		   
		Un|ter|hạl|tung, die; -, -en: 1.

