Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		1
	    	    
			    
	    		5
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
							[U]
					    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		`
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Ϋ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
	
			
						
			Unrast
                        
1Ụn|rast, die; - [mhd. unraste]: 1. (geh.) innere Unruhe, inneres Getriebenwerden; Rastlosigkeit, Ruhelosigkeit: er war voller [innerer] U.; eine Zeit voller U.; von U. getrieben sein. 2. (schweiz.) Unruhen (5): Rascher als im Spätsommer 1983 ist es Präsident Zia ul-Haq gelungen, die politische U. unter Kontrolle zu bringen (NZZ 27. 8. 86, 3); Die Roten Brigaden sind keineswegs an einer Beruhigung der sozialen U. ... interessiert (Nordschweiz 29. 3. 85, 20).————————
2Ụn|rast, der; -[e]s, -e (veraltet): Mensch, bes. Kind voller 1↑"Unrast".
			
		
		1Ụn|rast, die; - [mhd. unraste]: 1. (geh.) innere Unruhe, inneres Getriebenwerden; Rastlosigkeit, Ruhelosigkeit: er war voller [innerer] U.; eine Zeit voller U.; von U. getrieben sein. 2. (schweiz.) Unruhen (5): Rascher als im Spätsommer 1983 ist es Präsident Zia ul-Haq gelungen, die politische U. unter Kontrolle zu bringen (NZZ 27. 8. 86, 3); Die Roten Brigaden sind keineswegs an einer Beruhigung der sozialen U. ... interessiert (Nordschweiz 29. 3. 85, 20).————————
2Ụn|rast, der; -[e]s, -e (veraltet): Mensch, bes. Kind voller 1↑"Unrast".

