Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		1
	    	    
			    
	    		5
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
							[U]
					    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		`
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Ϋ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
	
			
						
			Unfug
                        
Ụn|fug, der; -[e]s [mhd. unvuoc, zu ↑"fügen"]: 1. ungehöriges, andere belästigendes, störendes Benehmen, Treiben, durch das oft auch ein Schaden entsteht: ein dummer U.; grober U. (Rechtsspr.; ↑"grob" 3 a); was soll dieser U.!, lass diesen U.!; Marika und Manfred waren häufig rodeln und trieben reichlich U. mit dem Hotelaufzug in einem feudalen Hotel (Maegerlein, Triumph 81); allerlei U. (Allotria, ↑"Possen" 1 ) anstellen. 2. unsinniges, dummes Zeug; Unsinn: das ist doch alles U.!; „Du hast eben keinen sportlichen Ehrgeiz!“ „Rede keinen U.! Mir genügt mein beruflicher Ehrgeiz ...“ (Wendtland, Eisprinzeßchen 4).
		Ụn|fug, der; -[e]s [mhd. unvuoc, zu ↑"fügen"]: 1. ungehöriges, andere belästigendes, störendes Benehmen, Treiben, durch das oft auch ein Schaden entsteht: ein dummer U.; grober U. (Rechtsspr.; ↑"grob" 3 a); was soll dieser U.!, lass diesen U.!; Marika und Manfred waren häufig rodeln und trieben reichlich U. mit dem Hotelaufzug in einem feudalen Hotel (Maegerlein, Triumph 81); allerlei U. (Allotria, ↑"Possen" 1 ) anstellen. 2. unsinniges, dummes Zeug; Unsinn: das ist doch alles U.!; „Du hast eben keinen sportlichen Ehrgeiz!“ „Rede keinen U.! Mir genügt mein beruflicher Ehrgeiz ...“ (Wendtland, Eisprinzeßchen 4).

