Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		1
	    	    
			    
	    		5
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
							[S]
					    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		`
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Ϋ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
	
			
						
			stationieren
                        
sta|ti|o|nie|ren: 1. a) jmdn. (bes. Soldaten) an einen bestimmten Ort bringen, ihn für einen Ort bestimmen, an dem er sich eine Zeit lang aufhalten soll: Truppen in einem Land s.; einen Posten s. (postieren); Dieser Soldat war in Rumänien, am Fluss Pruth, stationiert (Leonhard, Revolution 98); auf dem Balkan stationierte Sicherheitstruppen; Eine echte Herausforderung bieten wir Ihnen als Mitarbeiterin und rechte Hand unseres in Winterthur stationierten Regionalleiters (NZZ 29. 8. 86, 44); b) (für einige Zeit) an einen bestimmten Ort bringen, stellen: Müllcontainer s.; Und noch immer geistert der Plan, gewaltige Sonnenkraftwerke im All zu s., durch die Planungsabteilungen der Hochtechnologieschmieden (natur 2, 1991, 89); Diese Maßnahme sei besonders für jene Länder wichtig, auf deren Boden Atomwaffen stationiert seien (Welt 20. 5. 66, 1). 3. (veraltet) a) seinen Standort haben: In der Garnison stationierte noch ein Dragonerregiment (Roth, Radetzkymarsch 99); b) parken: Der umfängliche Landauer des apostolischen Nuntius stationierte neben dem elektrischen Kupee eines jungen Tunichtgutes (A. Kolb, Daphne 46); An mehreren Orten wurden stationierte Fahrzeuge auf die Fahrbahn gezerrt (Basler Zeitung 18. 12. 87, 27).
			
		 
		sta|ti|o|nie|ren

