Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
stapeln
sta|peln : 1. zu einem ↑"Stapel" (1 a) schichten, aufeinander legen: Holz s.; Ich ... stapele sie (= die Briketts) fein säuberlich in eine Kellerecke (Böll, Mann 71); ... wie er da die Pullover auf die Unterhemden gestapelt hat (Kemelman [Übers.], Dienstag 196); Ich ... stapelte die Skizzen, Notizen und Glossarien zu kleinen gebündelten Haufen (Jens, Mann 140); Ü gestapelte Langeweile in gestreiften Alben voller Fotografien (Böll, Haus 165). 2. sich in großer Menge zu Stapeln (1 a) aufhäufen: Dahinter stapelten sich Kisten, Säcke und Korbflaschen (Kirst, 08/15, 473); Als das Spind völlig ausgeleert wurde und sich die Schubladen, Kästen, Kabelrollen ... zu Bergen unter den Bäumen stapelten (Kuby, Sieg 296).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: stapeln