Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		1
	    	    
			    
	    		5
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
							[S]
					    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		`
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Ϋ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
	
			
						
			Stängel
                        
Stạ̈n|gel, der; -s, - [mhd. stengel, ahd. stengil, zu ↑"Stange"]: 1. (bei Pflanzen) von der Wurzel an aufwärts wachsender schlanker Teil, der die Blätter u. Blüten trägt: ein schlanker, dünner, kräftiger, dicker, biegsamer S.; der S. einer Tulpe; die dürren S. der Wegwarte lagen abgeblüht und zerknickt am Rande (H. Gerlach, Demission 50); Die S. des Schilfs am Wegrand standen starr wie Lanzen (Simmel, Stoff 708); die Blüten sitzen auf langen -n; Ü ich bin fast vom S. gefallen (ugs.; ich bin sehr überrascht gewesen); fall [mir] nicht vom S.! (ugs.; fall nicht herunter, fall nicht um!). 2. (derb) Penis: dass plötzlich klebriges Zeug aus meinem steifen S. schoss (Wilhelm, Unter 55).
		Stạ̈n|gel, der; -s, - [mhd. stengel, ahd. stengil, zu ↑"Stange"]: 1. (bei Pflanzen) von der Wurzel an aufwärts wachsender schlanker Teil, der die Blätter u. Blüten trägt: ein schlanker, dünner, kräftiger, dicker, biegsamer S.; der S. einer Tulpe; die dürren S. der Wegwarte lagen abgeblüht und zerknickt am Rande (H. Gerlach, Demission 50); Die S. des Schilfs am Wegrand standen starr wie Lanzen (Simmel, Stoff 708); die Blüten sitzen auf langen -n; Ü ich bin fast vom S. gefallen (ugs.; ich bin sehr überrascht gewesen); fall [mir] nicht vom S.! (ugs.; fall nicht herunter, fall nicht um!). 2. (derb) Penis: dass plötzlich klebriges Zeug aus meinem steifen S. schoss (Wilhelm, Unter 55).

