Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
[S]
T
U
V
W
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
Strafminute
Straf|mi|nu|te, die (Sport): a) (bes. Eishockey, Handball) Minute, für die ein Spieler wegen einer Regelwidrigkeit vom Spielfeld verwiesen wird; b) Minute, die (wegen eines Regelverstoßes o. Ä.) zu der bei einem Wettkampf erzielten Zeit hinzugerechnet wird: Für jeden Fehlschuss werden der tatsächlichen Laufzeit zwei -n hinzugerechnet (Olymp. Spiele 1964, 65); Damals rasten zwar Andretti und Villeneuve vor Lauda durchs Ziel, bekamen jedoch wegen eines angeblichen Frühstarts eine S. aufgebrummt (rallye racing 10, 1979, 65).
Straf|mi|nu|te, die (Sport): a) (bes. Eishockey, Handball) Minute, für die ein Spieler wegen einer Regelwidrigkeit vom Spielfeld verwiesen wird; b) Minute, die (wegen eines Regelverstoßes o. Ä.) zu der bei einem Wettkampf erzielten Zeit hinzugerechnet wird: Für jeden Fehlschuss werden der tatsächlichen Laufzeit zwei -n hinzugerechnet (Olymp. Spiele 1964, 65); Damals rasten zwar Andretti und Villeneuve vor Lauda durchs Ziel, bekamen jedoch wegen eines angeblichen Frühstarts eine S. aufgebrummt (rallye racing 10, 1979, 65).