Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		1
	    	    
			    
	    		5
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
							[S]
					    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		`
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Ϋ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
	
			
						
			Star
                        
1Star, der; -[e]s, -e, schweiz.: -en [mhd. star, ahd. stara, wohl lautm.]: größerer Singvogel mit schillerndem, schwarzem Gefieder, kurzem Hals u. langem, spitzem Schnabel: Ein Zug -e fiel ein und saß auf einmal in den ... Büschen (Schröder, Wanderer 18); Dies entspricht genau der verhältnismäßig großen Flug- und geringen Gehgeschwindigkeit des -es (Lorenz, Verhalten I, 178).————————
2Star [st..., auch: ʃt...], der; -s, -s [engl. star, eigtl. = Stern]: 1. a) (Theater, Film) gefeierter, berühmter Künstler: ein großer S.; Ü sie war der S. des Abends (stand im Mittelpunkt des Interesses); Zwei weiße Bengal-Tiger sind die -s des Parks, das einzige Zuchtpaar Europas (Tag & Nacht 2, 1997, 6/7); als -s der kommenden Saison brillieren kurze und mittellange Jacken (Augsburger Allgemeine 29.4.78, 43); b) jmd., der auf einem bestimmten Gebiet Berühmtheit erlangt hat: ... wenn der Prozess von einem S. wie Richter Harris zum Beispiel geführt wurde (Kemelman [Übers.], Dienstag 120). 2. kurz für ↑"Starboot".
————————
3Star, der -[e]s, -e [verselbstständigt aus mhd. starblint, ahd. staraplint; 1. Bestandteil wohl verw. mit mhd. star(e)n, ahd. starēn, ↑"starren"; 2: nach der Kennzeichnung mit einem (roten) Stern] (volkst.): Erkrankung der Augenlinse: sie hat den S.; Warum muss man mir den S. operieren? (Rehn, Nichts 96); grauer S. ( 2↑"Katarakt"); grüner S. (Glaukom); *jmdm. den S. stechen (ugs.; jmdn. aufklären, wie sich etw. in Wirklichkeit verhält; nach den früher zur Beseitigung des 3Stars üblichen Praktiken): Er will nicht korrigieren, oder die Hausdisziplin verbietet dem einen Großkommentator, dem andern im Schwesterblatt den S. zu stechen (Zwerenz, Kopf 130).
			
		 
		1Star, der; -[e]s, -e, schweiz.: -en [mhd. star, ahd. stara, wohl lautm.]: größerer Singvogel mit schillerndem, schwarzem Gefieder, kurzem Hals u. langem, spitzem Schnabel: Ein Zug -e fiel ein und saß auf einmal in den ... Büschen (Schröder, Wanderer 18); Dies entspricht genau der verhältnismäßig großen Flug- und geringen Gehgeschwindigkeit des -es (Lorenz, Verhalten I, 178).————————
2Star [st..., auch: ʃt...], der; -s, -s [engl. star, eigtl. = Stern]: 1. a) (Theater, Film) gefeierter, berühmter Künstler: ein großer S.; Ü sie war der S. des Abends (stand im Mittelpunkt des Interesses); Zwei weiße Bengal-Tiger sind die -s des Parks, das einzige Zuchtpaar Europas (Tag & Nacht 2, 1997, 6/7); als -s der kommenden Saison brillieren kurze und mittellange Jacken (Augsburger Allgemeine 29.4.78, 43); b) jmd., der auf einem bestimmten Gebiet Berühmtheit erlangt hat: ... wenn der Prozess von einem S. wie Richter Harris zum Beispiel geführt wurde (Kemelman [Übers.], Dienstag 120). 2. kurz für ↑"Starboot".
————————
3Star, der -[e]s, -e

