Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		1
	    	    
			    
	    		5
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
							[S]
					    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		`
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Ϋ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
	
			
						
			Standort
                        
Stạnd|ort, der: 1. Ort, Punkt, an dem jmd., etw. steht, sich befindet: der S. eines Betriebes; Absonderlich wirkte auch der S. des Schreibtisches (Ossowski, Liebe ist 106); seinen S. wechseln; diese Pflanze braucht einen sonnigen S.; anhand des Katalogs den S. eines Buches [in der Bibliothek] ermitteln; eine Liste der -e der Altglascontainer; von seinem S. aus konnte er das Haus nicht sehen; Ü jmds. politischen S. kennen. 2. (Milit.) Ort, in dem Truppenteile, militärische Dienststellen, Einrichtungen u. Anlagen ständig untergebracht sind; ↑"Garnison" (1). 3. (Wirtsch.) geographischer Ort, Raum (z. B. Stadt, Region, Land), wo od. von wo aus eine bestimmte wirtschaftliche Aktivität stattfindet: die Firma will den S. Frankfurt aufgeben, sucht einen neuen S. [für ihr Auslieferungslager]; die Produktion soll an einen fernöstlichen S. verlegt werden; Verbundenheit der Belegschaft, dem S. Mannheim (MM 20. 10. 93, 10).
			
		 
		Stạnd|ort, der

