Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		1
	    	    
			    
	    		5
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
							[S]
					    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		`
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Ϋ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
	
			
						
			Stallwache
                        
Stạll|wa|che, die: 1. (bei berittenen Truppen) Wache im Pferdestall: S. haben. 2. (bes. Politik Jargon) a) Dienst als Stallwächter, Stallwächterin: Genscher hält S. Die übrigen Minister suchen Erholung vom Bonner Stress (MM 19. 12. 79, 10); das Meinungsbild derjenigen zu bestimmen, die in der Bonner Regierungszentrale ... S. schoben (Spiegel 2, 1978, 19); b) ↑"Stallwache" (2 a) haltende Person[en]: einer seiner engeren Mitarbeiter, der zur S. in Bonn gehört (Welt 10. 8. 78, 2); Indirekt rüffelte der Parteipatriarch seine S. (Spiegel 36, 1984, 22).
		Stạll|wa|che, die: 1. (bei berittenen Truppen) Wache im Pferdestall: S. haben. 2. (bes. Politik Jargon) a) Dienst als Stallwächter, Stallwächterin: Genscher hält S. Die übrigen Minister suchen Erholung vom Bonner Stress (MM 19. 12. 79, 10); das Meinungsbild derjenigen zu bestimmen, die in der Bonner Regierungszentrale ... S. schoben (Spiegel 2, 1978, 19); b) ↑"Stallwache" (2 a) haltende Person[en]: einer seiner engeren Mitarbeiter, der zur S. in Bonn gehört (Welt 10. 8. 78, 2); Indirekt rüffelte der Parteipatriarch seine S. (Spiegel 36, 1984, 22).

