Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
[S]
T
U
V
W
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
Sicke
1Sị|cke, die; -, -n [H. u.] (Technik): rinnenförmige Vertiefung, Kehlung, [zur Versteifung dienende] Randverzierung: Die seitliche S. hat nicht nur die Funktion, den Wagenkörper zu versteifen und optisch zu strecken, sondern hält auch das Spritzwasser von den Seitenfenstern fern (auto 20, 1970, 33); eine Karosserie mit durchlaufenden -n.————————
2Sị|cke, die; -, -n [niederd. sike, Vkl. von ↑"sie"] (Jägerspr.): Weibchen eines kleinen Vogels (z. B. der Wachtel): so ein Kanarienvogel ist treu wie ein Hund, besonders die -n (Zwerenz, Kopf 145).
1Sị|cke, die; -, -n [H. u.] (Technik): rinnenförmige Vertiefung, Kehlung, [zur Versteifung dienende] Randverzierung: Die seitliche S. hat nicht nur die Funktion, den Wagenkörper zu versteifen und optisch zu strecken, sondern hält auch das Spritzwasser von den Seitenfenstern fern (auto 20, 1970, 33); eine Karosserie mit durchlaufenden -n.————————
2Sị|cke, die; -, -n [niederd. sike, Vkl. von ↑"sie"] (Jägerspr.): Weibchen eines kleinen Vogels (z. B. der Wachtel): so ein Kanarienvogel ist treu wie ein Hund, besonders die -n (Zwerenz, Kopf 145).