Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
[S]
T
U
V
W
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
Sendungsbewusstsein
Sẹn|dungs|be|wusst|sein, das: jmds. feste Überzeugung, zu einer ↑"Sendung" (2) auserwählt zu sein: Eine Message habe sie nicht, S. sei nicht ihre Sache (Stuttg. Zeitung 24. 10. 89, 15); Das S. des Kommunismus (Gruhl, Planet 213); ... einen Menschen ..., in dem sich Können und glühendes S. so fest mit der Gier nach Ruhm ... verbanden (Thorwald, Chirurgen 295).
Sẹn|dungs|be|wusst|sein, das: jmds. feste Überzeugung, zu einer ↑"Sendung" (2) auserwählt zu sein: Eine Message habe sie nicht, S. sei nicht ihre Sache (Stuttg. Zeitung 24. 10. 89, 15); Das S. des Kommunismus (Gruhl, Planet 213); ... einen Menschen ..., in dem sich Können und glühendes S. so fest mit der Gier nach Ruhm ... verbanden (Thorwald, Chirurgen 295).