Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
[P]
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
prusten
prus|ten [aus dem Niederd. < mniederd. prūsten, lautm.]: 1. Atemluft mit dem Geräusch des Sprudelns, Blasens od. Schnaubens heftig ausstoßen: vor Lachen p.; prustend aus dem Wasser auftauchen; Das Pferd ... wälzt den Rücken im losgetretenen Erdreich, das in Wolken emporstäubt und das Pferd p. macht (Frischmuth, Herrin 80). 2. etw. prustend (1) irgendwohin blasen, spritzen: jmdm. Wasser ins Gesicht p.
prus|ten