Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
Psychologie
Psy|cho|lo|gie, die; - [↑"-logie"]: 1. Wissenschaft von den bewussten u. unbewussten seelischen Vorgängen, vom Erleben u. Verhalten des Menschen: allgemeine, angewandte, experimentelle, pädagogische P.; P. studieren; differenzielle P. (Persönlichkeits-, Charakterkunde); Dies ist die P. (sind die psychologischen Strukturen, Formen, Ausprägungen) menschlicher Macht und Ohnmacht (Spiegel 18, 1977, 23). 2. Verständnis für, Eingehen auf die menschliche Psyche: bei solchen Konflikten kommt man nur mit P. weiter. 3. psychische Verhaltensweise: Die P. einer Frau, die für die Liebe radikal ihr Leben ändert (Hörzu 29, 1991, 8); Der Psychiater sollte danach eine Studie zur mutmaßlichen P. des Täters anfertigen (Bastian, Brut 121).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Psychologie