Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
markig
mạr|kig [zu 3"Mark"]: a) kraftvoll u. kernig: eine -e Stimme; -e Worte, Sprüche; „Bitte Herrn Feldwebel melden zu dürfen“, rief er m. (Kirst, 08/15, 34); Von jeher war das Markige die Kehrseite der Sentimentalität (Enzensberger, Einzelheiten I, 169); b) kräftig; nicht weichlich: eine -e Gestalt; da erscheint er in der Tür, groß, breit und m. wie eh und je (Erné, Kellerkneipe 60).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: markig