Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
marginal
mar|gi|nal [zu lat. margo = Rand; 2: engl. marginal] 1. (bildungsspr.): am Rande liegend: bei einem relativ -en Thema wie der Einbeziehung der Sonn- und Feiertagszuschläge in die Rentenbeitragspflicht (Augsburger Allgemeine 27. 5. 78, 2); Nicht -e Änderungen der Freizeit wollen wir nun diskutieren (Universitas 8, 1970, 797); zuungunsten der nicht organisierten Erwerbstätigen und anderer -er Gruppen (Randgruppen; Habermas, Spätkapitalismus 58); Der Einfluss der Presse auf Wahlentscheidungen ist allenfalls m. (Woche 4. 4. 97, 16). 2. (Soziol., Psych.) in einer Grenzstellung befindlich; nicht fest einem bestimmten Bereich zuzuordnen: -e Persönlichkeit. 3. (Bot.) (von Samenanlagen) am Rande eines Fruchtblattes angeordnet.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: marginal