Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
Massel
1Mạs|sel, der, österr.: das; -s [jidd. massel < hebr. mazzạl = Stern; Schicksal] (salopp): unverdientes, unerwartetes Glück: Der hat einen unglaublichen M. (Bredel, Prüfung 277); Man kann es Fortuna nennen oder M., etwas herber Schwein oder Dusel (Tages-Anzeiger 5. 11. 91, 14); alle sagen M. Tow, viel Glück, und der Bräutigam küsst die Braut (Kemelman [Übers.], Dienstag 12).————————
2Mạs|sel, die; -, -n [ital. massello, eigtl. Vkl. von: massa < lat. massa, ↑"Masse"] (Gießerei, Hüttenw.): durch Gießen in einer Form hergestellter, plattenförmiger Metallblock.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Massel