Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		1
	    	    
			    
	    		5
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
							[M]
					    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		`
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Ϋ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
	
			
						
			Marketing
                        
Mạr|ke|ting [auch: 'ma:kɪtɪŋ], das; -[s] [engl. marketing, zu: to market = Handel treiben, zu: market < lat. mercatus, ↑"Markt"] (Wirtsch.): Ausrichtung eines Unternehmens auf die Förderung des Absatzes durch Betreuung der Kunden, Werbung, Beobachtung u. Lenkung des Marktes sowie durch entsprechende Steuerung der eigenen Produktion: operatives M.; Der Zwang zu Automation, rationellen Großserien, Forschung und M. ist die Klippe, die nur wenige überwinden (Spiegel 23, 1966, 49); das M. professionalisieren; Zwar verfügte das Gros der Stadtwerker über hervorragendes fachliches Know-how, in Sachen Kundenorientierung, M. und Innovationsmanagement mussten die vermeintlichen Apparatschiks allerdings einige Nachhilfestunden nehmen (Wirtschaftswoche 15, 1999, 80).
		Mạr|ke|ting [auch: 'ma:kɪtɪŋ], das; -[s] [engl. marketing, zu: to market = Handel treiben, zu: market < lat. mercatus, ↑"Markt"] (Wirtsch.): Ausrichtung eines Unternehmens auf die Förderung des Absatzes durch Betreuung der Kunden, Werbung, Beobachtung u. Lenkung des Marktes sowie durch entsprechende Steuerung der eigenen Produktion: operatives M.; Der Zwang zu Automation, rationellen Großserien, Forschung und M. ist die Klippe, die nur wenige überwinden (Spiegel 23, 1966, 49); das M. professionalisieren; Zwar verfügte das Gros der Stadtwerker über hervorragendes fachliches Know-how, in Sachen Kundenorientierung, M. und Innovationsmanagement mussten die vermeintlichen Apparatschiks allerdings einige Nachhilfestunden nehmen (Wirtschaftswoche 15, 1999, 80).

