Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
lappen
lạp|pen [verw. mit ↑"schlafen" in dessen urspr. Bed. „schlaff werden“] (seltener): irgendwo [schlaff] herunterhängen: die Fahnen hingen so tief, dass sie ins Wasser lappten; eine Zeitung ..., die über den Rand des Abfallkorbs lappte (M. Walser, Seelenarbeit 76).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: lappen