Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
[K]
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
korrespondieren
kor|res|pon|die|ren [frz. correspondre < mlat. correspondere = übereinstimmen; in (geschäftlicher) Verbindung stehen, Briefe wechseln, zu lat. con- = mit-, zusammen u. respondere = antworten; entsprechen]: 1. mit jmdm. im Briefwechsel stehen: miteinander, über eine Angelegenheit k. 2. (bildungsspr.) (mit etw.) übereinstimmen, in Beziehung stehen; entsprechen: Sein (= des Fliesenfußbodens) leuchtendes Blau korrespondiert mit dem Vorhang und der umlaufenden Arbeitsplatte (Wohnfibel 108); Dieser Tendenz korrespondiert die weitgehende politische Ohnmacht des Individuums (Fraenkel, Staat 256).
kor|res|pon|die|ren