Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
korrelieren
kor|re|lie|ren (bildungsspr., Fachspr.): 1. in einer Korrelation (mit etw.) stehen: ob Intelligenzleistungen mit anderen Eigenschaften der Person korrelieren (Gehlen, Zeitalter 24). 2. in eine Korrelation (mit etw.) bringen: Schriftsteller und Künstler können nicht korreliert werden (Wiener 10, 1983, 43); „Sexuelle Zurückhaltung und Brustkrebs“, ergaben Beobachtungen an rund 7 000 Patientinnen, „sind positiv korreliert“ (stehen in Korrelation; Spiegel 45, 1977, 108).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: korrelieren