Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
[K]
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
korrelieren
kor|re|lie|ren (bildungsspr., Fachspr.): 1. in einer Korrelation (mit etw.) stehen: ob Intelligenzleistungen mit anderen Eigenschaften der Person korrelieren (Gehlen, Zeitalter 24). 2. in eine Korrelation (mit etw.) bringen: Schriftsteller und Künstler können nicht korreliert werden (Wiener 10, 1983, 43); „Sexuelle Zurückhaltung und Brustkrebs“, ergaben Beobachtungen an rund 7 000 Patientinnen, „sind positiv korreliert“ (stehen in Korrelation; Spiegel 45, 1977, 108).
kor|re|lie|ren