Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
[K]
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
Korridor
Kọr|ri|dor, der; -s, -e [ital. corridore = Läufer; Laufgang, zu: correre = laufen < lat. currere]: 1. 1↑"Flur" (a): etw. auf den K. stellen; durch den K. gehen; vom K. aus führt eine Tür in die Küche. 2. (Politik) schmaler Streifen Land, der durch das Hoheitsgebiet eines fremden Staates führt u. die Verbindung zu einer Exklave od. zum Meer herstellt.
Kọr|ri|dor, der; -s, -e [ital. corridore = Läufer; Laufgang, zu: correre = laufen < lat. currere]: 1. 1↑"Flur" (a): etw. auf den K. stellen; durch den K. gehen; vom K. aus führt eine Tür in die Küche. 2. (Politik) schmaler Streifen Land, der durch das Hoheitsgebiet eines fremden Staates führt u. die Verbindung zu einer Exklave od. zum Meer herstellt.