Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
[H]
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
hunzen
hụn|zen [zu 1Hund]: 1. (veraltet, noch mundartl.) beschimpfen; schlecht, menschenunwürdig behandeln: Er meldete sich ... zu einer Gebirgsjägereinheit ..., in der er jedoch so gehunzt wurde, dass er seine Versetzung zur Waffen-SS beantragte (Spiegel 17, 1985, 31); ∙ Ich säße gleichwohl auf dem Richterstuhle dort und schält' und hunzt' und schlingelte mich herunter (Kleist, Krug 3). 2. (ugs.) unsorgfältig arbeiten: Weil viele Firmen bei der Montage zusetzen, werden die Messgeräte nachlässig montiert. „Da wird gehunzt“ (Spiegel 51, 1982, 58).
hụn|zen