Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
[H]
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
Hundert
1Hụn|dert, das; -s, -e u. (nach unbest. Zahlwörtern:) -: 1. Einheit von hundert Stück, Dingen, Lebewesen o. Ä.: ein halbes H.; mehrere H. Pioniere; das H. voll machen; [fünf] vom H. (Prozent; Abk.: v. H.; Zeichen: %). 2. eine unbestimmte, unübersehbare Anzahl in der Größenordnung von einigen Hundert: viele Hunderte/(auch:) hunderte drängten sich herbei; Hunderte/(auch:) hunderte von toten Fliegen; das Brüllen Hunderter/(auch:) hunderter von verdurstenden Rindern/Hunderter/(auch:) hunderter verdurstender Rinder/von Hunderten/(auch:) hunderten [von] verdurstenden Rindern; das kann von Hunderten/(auch:) hunderten nur einer; die Kosten gehen in die Hunderte/(auch:) hunderte (ugs.; betragen mehrere hundert Mark).————————
2Hụn|dert, die; -, -en: die Zahl 100.
1Hụn|dert, das; -s, -e u. (nach unbest. Zahlwörtern:) -: 1.
2Hụn|dert, die; -, -en: die Zahl 100.