Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		1
	    	    
			    
	    		5
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
							[G]
					    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		`
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Ϋ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
	
			
						
			gefährlich
                        
ge|fähr|lich [mhd. geværlich = hinterlistig; verfänglich]: a) eine Gefahr bildend, Gefahr[en] enthaltend, [mit sich] bringend: eine -e Kurve; eine -e Situation; ein -er Konter; Beim größten innerdeutschen Giftmüllskandal geht es um Krebs erregendes PCB und kaum minder -e Schwermetalle (Woche 25. 4.97, 21); eine -e (lebensbedrohende) Krankheit; das -e Alter (mittleres Alter, in dem Gefahr für die Gesundheit u. die Möglichkeit eines plötzlichen Todes besteht); ein Mann im -en Alter (scherzh.; Mann im mittleren Alter mit verstärkter Neigung zu Liebesabenteuern); ein -es (gewagtes) Spiel treiben; ein -er (riskanter) Plan; die Strömung des Flusses ist für die Schiffe g.; der Weg ist ihr zu g.; Die Gäste waren während der gesamten Spielzeit äußerst g. (Saarbr. Zeitung 8. 10. 79, 23); dieser Mann könnte mir g. werden (scherzh.; ich könnte mich in ihn verlieben); das ist [alles] nicht so g. (ugs.; das ist [alles] nicht so schlimm, das macht nichts); g. leben; g. erkrankt sein; Stapel von Büchern und Zeitungen lagen dort nebeneinander und Clara stieß im Dunkeln nicht nur einen von ihnen an, sodass er g. ins Wanken geriet (Theisen, Festina 25); b) so geartet, beschaffen, dass große Vorsicht geboten ist: das ist ein -er Verbrecher; eine -e Miene; Moser stand plötzlich eine -e Wut im Gesicht (Kühn, Zeit 377); einladend lächelnd, mit g. vorgewölbter Brust (Fries, Weg 38); „Ich muss mich verdammt beherrschen“, flüsterte er g. leise (Cotton, Silver-Jet 81); ihre Aufmachung sah g. aus (scherzh.; war sehr gewagt).
			
		 
		ge|fähr|lich

