Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		1
	    	    
			    
	    		5
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
							[G]
					    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		`
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Ϋ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
	
			
						
			Gehäuse
                        
Ge|häu|se, das; -s, - [spätmhd. geheus, gehiuse = Hütte, Verschlag, Kollektivbildung zu ↑"Haus"]: 1. feste, schützende Umhüllung um etw.: das G. einer Uhr, eines Radiogeräts; die Schnecke ist in ihrem G.; daneben sah man Querschnitte von Muscheln aus untersten Erdschichten ... von so minutiöser Ausarbeitung des Inneren der Gehäuse (Th. Mann, Krull 347). 2.  kurz für ↑"Kerngehäuse": das G. aus dem Apfel herausschneiden; Die einzelnen Stücke sind nicht zerkocht, von gleicher Farbe und Form und frei von Schalen und Gehäuse (DM 5, 1966, 30). 3. (Sport Jargon) 1↑"Tor" (2a): der Torwart konnte sein G. nicht verlassen; im G. stehen; neben das G. schießen. 4.  (veraltet) Behausung: Hieronymus im Gehäus (Kupferstich von Dürer).
			
		   
		Ge|häu|se, das; -s, - [spätmhd. geheus, gehiuse = Hütte, Verschlag, Kollektivbildung zu ↑"Haus"]: 1.

