Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		1
	    	    
			    
	    		5
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
							[G]
					    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		`
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Ϋ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
	
			
						
			Gegner
                        
Geg|ner, der; -s, - [aus dem Niederd. < mniederd. gēgenēre (LÜ von lat. adversarius), zu: gēgenen = entgegenkommen, begegnen, zu ↑"gegen"]: a) jmd., der gegen eine Person od. Sache eingestellt ist [u. sie bekämpft]: ein erbitterter, persönlicher G.; sie sind unversöhnliche G.; er ist ein entschiedener G. der Todesstrafe; einen politischen G. ausschalten, mundtot machen; er ist als G. nicht ernst zu nehmen; b) (Sport) Einzelspieler, -läufer o. Ä. als Konkurrent; Mannschaft der ↑"Gegenpartei" (2): der G. war für ihn zu stark; Heute traut sich doch kaum einer mehr von den Stürmern, den Ball ... mit dem Rücken zum G. anzunehmen (Kicker 82, 1981, 18); zum 36. Male ist die Schweiz (eine Mannschaft der Schweiz) der G. (Welt 26. 5. 65, 22); c) ↑"Feind" (2): der G. greift auf breiter Front an; zum G. überlaufen.
		Geg|ner, der; -s, - [aus dem Niederd. < mniederd. gēgenēre (LÜ von lat. adversarius), zu: gēgenen = entgegenkommen, begegnen, zu ↑"gegen"]: a) jmd., der gegen eine Person od. Sache eingestellt ist [u. sie bekämpft]: ein erbitterter, persönlicher G.; sie sind unversöhnliche G.; er ist ein entschiedener G. der Todesstrafe; einen politischen G. ausschalten, mundtot machen; er ist als G. nicht ernst zu nehmen; b) (Sport) Einzelspieler, -läufer o. Ä. als Konkurrent; Mannschaft der ↑"Gegenpartei" (2): der G. war für ihn zu stark; Heute traut sich doch kaum einer mehr von den Stürmern, den Ball ... mit dem Rücken zum G. anzunehmen (Kicker 82, 1981, 18); zum 36. Male ist die Schweiz (eine Mannschaft der Schweiz) der G. (Welt 26. 5. 65, 22); c) ↑"Feind" (2): der G. greift auf breiter Front an; zum G. überlaufen.

