Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		1
	    	    
			    
	    		5
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
							[G]
					    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		`
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Ϋ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
	
			
						
			Gefolge
                        
Ge|fọl|ge, das; -s, - [zu ↑"Folge"]: a) Begleitung einer hoch gestellten Persönlichkeit: das G. der Präsidentin; jmds. G. bilden; ein großes G. haben; im G. des Ministers waren mehrere Beamte; *im G. (Papierdt.; als Folge): der Krieg hatte politische Umwälzungen im G.; Wo das Industrieproletariat im G. der Industrialisierung erstarkte, ... (Fraenkel, Staat 246); bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen, die im G. der wirtschaftlichen und sozialen Umwälzungen gerade in Afrika vehement zunehmen (natur 5, 1991, 83). b) Personengruppe, die das Trauergeleit bildet: nur die nächsten Angehörigen und Freunde bildeten das G.
		Ge|fọl|ge, das; -s, - [zu ↑"Folge"]: a) Begleitung einer hoch gestellten Persönlichkeit: das G. der Präsidentin; jmds. G. bilden; ein großes G. haben; im G. des Ministers waren mehrere Beamte; *im G. (Papierdt.; als Folge): der Krieg hatte politische Umwälzungen im G.; Wo das Industrieproletariat im G. der Industrialisierung erstarkte, ... (Fraenkel, Staat 246); bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen, die im G. der wirtschaftlichen und sozialen Umwälzungen gerade in Afrika vehement zunehmen (natur 5, 1991, 83). b) Personengruppe, die das Trauergeleit bildet: nur die nächsten Angehörigen und Freunde bildeten das G.

