Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		1
	    	    
			    
	    		5
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
							[E]
					    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		`
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Ϋ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
	
			
						
			einstoßen
                        
ein|sto|ßen: 1. (einen scharfen od. spitzen Gegenstand) in etw. stoßen: einen Stock [in die Erde] e. 2. a) mit einem heftigen Stoß nach innen drücken [u. dadurch zertrümmern]: eine Tür, eine Fensterscheibe e.; b) durch heftiges An-, Dagegenstoßen eine Verletzung beibringen [bei der etw. nach innen gedrückt wird]: ich habe mir, ihm die obere Zahnreihe eingestoßen; Er fühlte ... bei der rasenden Flucht ..., dass seine Brust eingestoßen wurde (Jahnn, Geschichten 103); 3. mit einem als Waffe gebrauchten Gegenstand wiederholt Stöße gegen jmdn., etw. ausführen: er stieß mit einem Messer auf sein Opfer ein. 4. (Karteikarten o. Ä.) in einem Karteikasten einordnen: Karteikarten e. 5.  (Leichtathletik) sich durch einige Probestöße auf den Wettbewerb im Kugelstoßen vorbereiten: die Athleten stießen sich kurz ein.
			
		  
		ein|sto|ßen

